Weihnachtswunschaktion 2025

Wünsche werden wahr...

Auch in diesem Jahr erfüllt der Drensteinfurter Sonnenstrahl e. V. wieder Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien. Bereits zum siebzehnten Mal organisiert der Verein gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt diese besondere Aktion, um Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu bereiten. In diesem Jahr werden zudem auch Kinder aus geflüchteten Familien in die Aktion einbezogen.

 

Wenn der festlich geschmückte Weihnachtsbaum im Rathaus steht, können Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre ihren Wunschzettel abgeben – für Geschenke im Wert von bis zu 35 Euro. Diese Wünsche werden anschließend anonym an engagierte Wunsch­erfüllerinnen und Wunscherfüller weitergegeben, die sie liebevoll erfüllen.

 

Die Aktion findet absolut diskret statt: Die Namen der Kinder sind nur den Mitarbeitenden der Stadt Drensteinfurt bekannt.

Der Weg zum Wunschzettel

Kinder aus sozial schwachen Familien können ihren selbstgemalten, geschriebenen oder gebastelten Wunschzettel vom 27. Oktober bis

10. November 2025 bei der Stadtverwaltung abgeben.

 

Jedes Kind sollte drei Wünsche nennen, wovon einer erfüllt wird.

 

Die Zettel von Kindern mit einer Münsterlandkarte müssen am Kulturbahnhof abgegeben werden. (Münsterlandkarte muss vorgezeigt werden)


Mitgebracht werden sollten:

 

  • Name, Vorname

  • Alter, Geschlecht

  • Telefonnummer und E-Mail-Adresse

  • Leistungsbescheid (Kopie) bzw. Nummer der Münsterlandkarte

Der Weg zu den Wunsch­erfüller*innen

Auch in diesem Jahr gibt es zwei Möglichkeiten, sich an der Weihnachtswunschaktion zu beteiligen:

 

1. Möglichkeit: Ein Geschenk kaufen

Interessierte können sich vom 17. November bis 1. Dezember 2025 mit telefonischer Terminabsprache einen Wunschzettel aussuchen.

 

im Zeitraum vom 17. November bis 3. November 2025 müssen die Geschenke - ebenfalls nach telefonsicher Absprache - besorgt und verpackt abgebeben werden.

 

Bitte beachten: Eine vorherige telefonische Terminabsprache ist erforderlich.
📞 Kontakt: Karina Benninghoff – 0151 / 42 07 34 89

 

2. Möglichkeit: Geld spenden

Alternativ können Spenden auf das Weihnachtswunschkonto überwiesen werden.
Die Gelder werden verwendet, um Wünsche von Kindern zu erfüllen, deren Wunschzettel nicht ausgewählt wurden.

Kontoverbindungen:

  • Volksbank Münsterland Nord eG
    IBAN: DE09 4036 1906 4319 7202 01

  • Sparkasse Münsterland – Ost
    IBAN: DE88 4005 0150 0034 2294 84

 

Bitte im Verwendungszweck angeben:

  1. Die vollständige Anschrift des/der Wunscherfüller:in
  2. Stichwort: „Weihnachtswunschaktion 2025"

Auch hier bitten wir um eine kurze telefonische Abstimmung, damit die Spende gezielt eingesetzt werden kann.

 

Bargeldspenden werden ebenfalls gerne entgegengenommen – auf Wunsch stellen wir selbstverständlich eine Spendenquittung aus.

Der Weg zu den Geschenken

Nachdem alle fertigen Geschenke besorgt und verpackt wurden, werden sie zu den folgenden Terminen von der Stadt Drensteinfurt übergeben:

 

  • Mittwoch, 17. Dezember: 14:30 – 16:00 Uhr

  • Donnerstag, 18. Dezember: 15:30 – 17:30 Uhr
    jeweils in der Alten Post (Upkammer).

Flyer Weihnachtswunschaktion 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.5 MB